Sicherheitsfachkraft ( SiFa)
Erfahren Sie, warum die Zusammenarbeit mit einer Sicherheitsfachkraft aus unserem Hause für Ihr Unternehmen von hohem Wert ist und wie sie dazu beiträgt, sowohl gesetzliche Anforderungen zu erfüllen als auch möglich persönliche Folgen durch Nichteinhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu verhindern.
Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität in Ihrem Betrieb. Durch die Einbindung einer fachkundigen SiFa gewährleisten Sie ein sicheres Arbeitsumfeld und minimieren potenzielle Risiken und Gefahren. Die Expertise und Erfahrung der SiFa auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit sind von unschätzbarem Wert, um Unfälle, Verletzungen und Berufskrankheiten zu verhindern.

Nicht nur aus moralischer Sicht ist jeder Unfall einer zu viel – er kann auch erhebliche finanzielle Konsequenzen für Ihr Unternehmen haben. Bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften können persönliche Regressforderungen gegenüber dem Unternehmer oder den Vorgesetzten geltend gemacht werden. Im schlimmsten Fall kann es zu gerichtlichen Verurteilungen kommen. Doch diese negativen Konsequenzen lassen sich effektiv vermeiden, indem Sie auf modernen Arbeitsschutz aus dem Unternehmen Suhr setzen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer externen Sicherheitsfachkraft zu erfahren. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle Standards in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfüllt, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Denn jeder Unfall, der verhindert werden kann, ist ein Erfolg für uns alle.
Arbeitsschutzprogram 360°
- Fokussierung auf die s.g High Risk Operations (Arbeiten mit hohem Unfallrisiko)
- Arbeiten unter Spannung
- Arbeiten in großer Höhe
- Arbeiten in engen Räumen
- Arbeiten mit Flurförderfahrzeugen
- Arbeiten mit Krananlagen
- Anschließende Erfassung möglicher gefahrbringender Bedingungen die ein Schadensereignis auslösen könnten. Dinge die leicht übersehen werden können aber eine erhebliches Schadenspotentials haben.
- Darauffolgend Aufnahme der SiFa Tätigkeit im betreuenden Betrieb mit dem Themenfeld Arbeitssicherheit. Dazu zählen u.a.:
- Beratung des Arbeitgebers und der sonst für den Arbeitsschutz verantwortlichen Führungskräften
- Beratung in der Planung, Betrieb und Auslegung von Maschinenanlagen und Produktionsprozessen
- Beratung bei der Beschaffung von neuen Arbeitsmitteln
- Beratung bei Einführung und Beschaffung neuer persönlicher Schutzausrüstungen (PSA)
- Beratung in allen Fragen der Ergonomie am Arbeitsplatz
- Beratung und Unterstützung in der Ausarbeitung von gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen und daraus resultierenden Betriebsanweisungen
- Durchführen von gesetzlich vorgeschriebenen Betriebsbegehungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Unfallanalysen
- Training und Sensibilisierung der Mitarbeiter im Hinblick auf Unfallgefahren und positive Bestärkung bei der Anwendung sicherer Arbeitsverfahren
Systematisch Erfassung von Gefährdungen
