Arbeitssicherheit Suhr
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen durch unser ausgereiftes 360° Arbeitsschutzprogramm

Herzlich willkommen bei Arbeitssicherheit Suhr!
Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um die Themenbereiche Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz. Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen stehen wir Ihnen, als zuverlässiger Partner, zur Seite.
Als Experten für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz, bieten wir Ihnen eine breite Palette von Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unser speziell entwickeltes 360° Arbeitsschutzprogramm erkennt und erfasst systematisch potentielle Gefahrstellen in Ihrem Betrieb. Der Mensch und Ihr Unternehmen stehen bei uns im Mittelpunkt, beide müssen durch präzise Maßnahmen gegen die Folgen eines möglichen Unfalls, Brandfalls oder einer auftretenden Berufserkrankung geschützt werden.


Warum wir?
- Langjährige Erfahrung
- Pragmatische Lösungen
- Return of Investment
- 100% Kundenzufriedenheit ist unser Ziel
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und gerichtsfeste Dokumentation
Unsere Dienstleistungen
Effektiver Arbeitsschutz ist kein Zufallsprodukt. Es ist das Ergebnis von Engagement, Hingabe und Disziplin aller Beteiligter
Arbeitsunfälle passieren nicht einfach so, sie werden verursacht.
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen durch unser ausgereiftes 360° Arbeitsschutzprogramm
1.176.664
Meldepflichtige Arbeitsunfälle 2019
12.079
Arbeitsunfallrenten 2019
497
Anzahl tödlicher Arbeitsunfälle 2019
Professioneller Arbeitsschutz ist wichtig, um Arbeitsunfälle zu verhindern, da er das Wohlergehen der Arbeitnehmer gewährleistet und langfristig positive Auswirkungen auf die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens hat. Hier sind einige Gründe, warum professioneller Arbeitsschutz von großer Bedeutung ist:
- Sicherheit der Arbeitnehmer: Arbeitsschutzmaßnahmen wie das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze und Schulungen zur sicheren Arbeitspraxis tragen dazu bei, das Risiko von Verletzungen und Unfällen am Arbeitsplatz zu reduzieren. Der Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer ist ein ethisches Gebot und eine rechtliche Verpflichtung.
- Verringerung der Unfallkosten: Arbeitsunfälle können erhebliche Kosten verursachen, sowohl für das Unternehmen als auch für die Arbeitnehmer. Verletzte Mitarbeiter können ihre Arbeit nicht fortsetzen, was zu Produktionsausfällen und finanziellen Verlusten führt. Medizinische Kosten, Rehabilitation und Rechtsstreitigkeiten können ebenfalls zu erheblichen Belastungen für das Unternehmen werden. Durch die Implementierung angemessener Arbeitsschutzmaßnahmen können diese Kosten erheblich reduziert oder vermieden werden.
- Steigerung der Produktivität: Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung fördert die Produktivität der Arbeitnehmer. Wenn Mitarbeiter sich sicher fühlen und wissen, dass ihre Gesundheit geschützt wird, sind sie motivierter und engagierter bei der Arbeit. Arbeitsunfälle und Verletzungen führen dagegen zu Arbeitsausfällen und Unterbrechungen des Arbeitsablaufs, was die Effizienz und Produktivität des Unternehmens beeinträchtigen kann.
- Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen: Es gibt Gesetze und Vorschriften, die Arbeitgeber dazu verpflichten, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu sorgen. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften kann das Unternehmen rechtlichen Konsequenzen, wie Geldstrafen, Sanktionen oder sogar gerichtlichen Auseinandersetzungen, entgehen.
- Verbesserung des Unternehmensimages: Unternehmen, die sich um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter kümmern, gewinnen an Ansehen und erzeugen ein positives Image. Dies kann dazu beitragen, qualifizierte Arbeitskräfte anzuziehen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass professioneller Arbeitsschutz dazu beiträgt, die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern, gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und das Unternehmensimage zu verbessern. Indem Arbeitsunfälle verhindert werden, schafft der Arbeitsschutz eine Win-Win-Situation sowohl für die Arbeitnehmer als auch für das Unternehmen.